DAS PROJEKT

„Projekt Sonnenschein“ ist eine Initiative für Familien mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen, für Kinder mit angeborenen Beeinträchtigungen, aber auch für Kinder, denen es schwer fällt Kontakte zu knüpfen. Wir schaffen eine Plattform um einander zu finden, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen, neue Heilwege zu entdecken und durch gemeinsame Aktivitäten Positives zu erleben.

Die Stärken und Talente jedes Einzelnen sind ein wichtiger Bestandteil. Wir wollen diese entdecken und fördern.

Dieses verbindende Projekt soll von Hartberg ausgehend Österreich und gerne die Welt erreichen. Das ist meine Vision :-).
So wird das Netzwerk und der Erfahrungsschatz immer größer, sogar internationale Freundschaften können entstehen.
Verbindungen über die Grenzen hinaus und eine Gemeinschaft, in der sich alle aufgehoben und unterstützt fühlen.
Ich bin sicher, dass Menschen mit ähnlichen Herausforderungen gemeinsam etwas Großartiges schaffen und viel bewirken können.
Zukünftig sind in Hartberg und in anderen Städten regelmäßige Treffen und Kursangebote geplant. Gemeinsame, auch inklusive Aktivitäten, sollen ein fixer Bestandteil sein.

Ein Projekt wächst

Von der Idee zur Umsetzung sind nun fast zwei Jahre vergangen. Es ist unglaublich viel passiert in dieser Zeit und die hat es auch gebraucht. Ich bedanke mich bei allen, die mich bisher unterstützt haben und mich durch ihre wertvollen Impulse immer näher an die Verwirklichung gebracht haben.

Dennoch kann die schönste Idee nur gelingen, wenn DU dich meldest :-).
Als Familienmitglied, Betroffener oder weil dir das Projekt so gut gefällt, dass du mit deinen Stärken mithelfen möchtest.

Ich freue mich über deine Nachricht, deinen Impuls, bin offen für Ideen und jede Art von Unterstützung.

Meine Vision - ein Beispiel:

Ein Kind in der Steiermark leidet an einer neurologischen Erkrankung und damit verbundenen Einschränkungen. Die Therapien scheinen alle ausgeschöpft. Nun kommt es zum Austausch mit einer Familie in Tirol, deren Kind ähnliche Einschränkungen hat und Therapien kennt, von denen die steirische Familie nichts wusste. So erweitert sich das Feld und es entsteht eine Schatzkiste an Erfahrungen und neuer Lebensfreude.
Ergänzend finden sich individuelle Talente, die sich in ihren Stärken ergänzen und gemeinsame Ziele umsetzen wollen.

 

Meilensteine

Jänner 2024
Die Idee zu „Projekt Sonnenschein“ ist geboren

Februar 2024
Sicherung der domain

April 2024
Wolfgang Moik, Sohn des bekannten Karl Moiks/ Musikantenstadl, gefällt meine Idee so gut, dass er mich in sein Musikstudio nach Salzburg einlädt und mit mir eine „Lebendige Visitenkarte“ kreiert

August 2024
Videodreh in Salzburg

September 2024
Reise nach Kerala, der Hochburg des Ayurveda
Hier erfahre ich bei einer Palmblattlesung meine Zukunft, die mir meine Projektidee beschreibt und mich bestärkt

Gespräch mit dem Hartberger Bürgermeister Marcus Martschitsch
Einreichung des Projektes bei der Förderstelle des Landes Steiermark für Gesundheit und Sport (noch immer in Bearbeitung)

März 2025
Nachreichung von Unterlagen für das Land Steiermark / aufwendige Budget-Erstellung / Danke an Mag. Ursula Maringer für ihre Unterstützung

Mai 2025
Anfrage des Vize – Europameisters der Zauberkunst Paul Sommersguter ob ich die Kinderbetreuung beim Sambafestival übernehmen könnte.
Eine Kooperation entsteht, da mich die Lebensfreude und Sonne Brasiliens sofort an mein Projekt erinnern.

Juni/Juli 2025
Die Idee das Projekt mit „Sonnenscheinkindern“ sichtbar zu machen
Zwei Workshops entstehen, bei denen Kinder Kopfschmuck für das Festival Basteln und mit Luciana (Brasilianische Tänzerin und Frau von Paul S.) einen Tanz einstudieren
Website und Logo entstehen
Projekt Sonnenschein wird zu Hallo Sonnenschein

8. bis 10. August 2025 – Startschuss für „Projekt Sonnenschein“ beim Sambafestival in Hartberg
Kinderstation im Zeichen des Sonnenscheins
am Freitag, 8.8. von 15 -18 Uhr
Samstag, 9.8. von 13 – 16 Uhr und um 17.00 die große Parade
Sonntag, 10.8. 10 – 11 Uhr Samba – Freiluftgottesdienst

Donnerstag, 9. Oktober 2025 ab 17.30 in Hartberg (Ort wird noch bekanntgegeben)